![]()
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() Max-Planck-Diät
![]() Die Diät-Rezepte sehen diese Speisen vor.
![]() Gegessen werden soll sehr eiweißreiches, kalorienreduziertes Essen mit wenigen Kohlenhydraten. Deshalb gibt es viel Schinken, Steak, Eier und Salat, aber beispielsweise keine Kartoffeln. Zwei bis drei Mahlzeiten nach exakt vorgegebenem Speiseplan sind erlaubt. Morgens gibt es aber meist nur Kaffee ohne Zucker und gelegentlich ein Brötchen. Auf Alkohol wird verzichtet.
![]() So soll die Gewichtsreduktion funktionieren.
![]() Der genau vorgegebene Speiseplan reicht über zwei Wochen und verspricht eine Gewichtsreduktion von 9 kg in dieser Zeit. Während der Diätphase soll sich der Stoffwechsel so umstellen, dass der Abnehmende für drei Jahre keinen Jojo-Effekt befürchten muss.
![]() ![]() Wie schützen Ernährungsexperten die Abnehmmethode ein?
![]() Der Speiseplan ist sehr einseitig und aufgrund des hohen Eiweißlig;gehalts ungesund. Außerdem sind Vitamin- und Mineralstoffmangel zu erwarten. Ein Stoffwechselumstellung, die erneutes Zunehmen verhindert, ist unrealistisch. Ernährungsexperten und Mediziner raten von der Diät ab. Die Verfasser der Diät sind unbekannt und haben nichts mit "Max Planck" oder dem gleichnamigen Institut zu tun.
![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() Hinweis
![]() Auf diesen Seiten erhalten Sie keine medizinisch belastbaren Ratschläge und Hinweise und sie ersetzen insbesondere nicht die Beratung durch ärzte oder Ernährungsberater.
|
![]() Gesundheit
|
![]() Ratgeber-Bücher
![]() ![]() Bücher, CDs, DVD und ähnliches werden provisionsbasiert in Kooperation mit dem Onlineshop Amazon.de angeboten, der der Verkäufer und Lieferant der Produkte ist.
|
![]() Lebensmittel-Listen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Linktipps
|
Impressum: Alle Urheberrechte bei Karsten Heuke KAHBOX.medien, info(a)kahbox de, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. Die Markenrechte einzelner Lebensmittel sind davon unberührt und gehören den jeweiligen Lebensmittelherstellern. Datenschutz: Um diese Website fortlaufend verbessern zu können, nutzen wir den Dienst Google Analytics zur statistischen Nutzer-Auswertung. Des Weiteren setzen wir zur Einblendung von Werbeanzeigen den Dienst Google Adsense ein. In beiden Fällen werden Nutzerdaten erfasst und verarbeitet. Details zur Datenverarbeitung und zum Datenschutz finden Sie unter https://support.google.com/analytics und https://policies.google.com/privacy.
Sie können die Datenerfassung und Datenverarbeitung bei der Nutzung dieser Website einschränken, indem sie beispielsweise im anonymen Modus ihres Internetbrowsers surfen, Tracking unterbinden oder auch den Einsatz von Cookies nicht zulassen. Beachten sie dazu die Hinweise des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik. · Es wird keine Verantwortung für eingebettete Inhalte externer Seiten und verlinkte Websites übernommen.
![]() |