![]()
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() Afterburn Trainingslexikon
![]() Bezeichnet das Nachbrennen des Körpers im Anschluss an das Training. Grund ist, dass Kreislauf und Stoffwechsel nicht sofort wieder auf Ruhezustand runterfahren. Das Erreichen des Normalzustands und die Regeneration der Muskeln benötigen mehr Energie als im Ruhezustand.
Bestimmte Trainingsmethoden, wie das Intervalltraining, sollen den Afterburn-Effekt verstärken. ![]()
![]() siehe auch: Grundumsatz Intervalltraining
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() Hinweis
![]() Auf diesen Seiten erhalten Sie keine medizinisch belastbaren Ratschläge und Hinweise und sie ersetzen insbesondere nicht die Beratung durch Ärzte oder Ernährungsberater.
|
![]() Gesundheit
|
![]() Ratgeber-Bücher
![]() ![]() Bücher, CDs, DVD und ähnliches werden provisionsbasiert in Kooperation mit dem Onlineshop Amazon.de angeboten, der der Verkäufer und Lieferant der Produkte ist.
|
![]() Lebensmittel-Listen
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Linktipps
|
Impressum: Alle Urheberrechte bei Karsten Heuke KAHBOX.medien, info(a)kahbox de, Große Engengasse 3, 99084 Erfurt. Die Markenrechte einzelner Lebensmittel sind davon unberührt und gehören den jeweiligen Lebensmittelherstellern. Datenschutz: Diese Seite verwendet zur statistischen Nutzungsauswertung und Anzeigenschaltung Dienste wie Google AdSense und Google Analytics. Es werden ausgewählte Besucherdaten gespeichert. · Es wird keine Verantwortung für eingebettete Inhalte externer Seiten und verlinkte Websites übernommen.
![]() |